Skip to main content

Kochen mit Induktion - einTraum

Der beste Schmortopf für Induktion | Ratgeber & Test

Gulasch im Schmortopf testDas Geheimnis von einem Schmortopf liegt in erster Linie im schonenden und fettfreien Garen.

Oftmals wird nur wenig bis gar keine Flüssigkeit dazugegeben, sodass das Fleisch zart und saftig bleibt. Dadurch werden auch die Aromen sowie der Geschmack intensiver.

Ein weiterer Vorteil beim Schmoren: die Nährstoffe und Vitamine bleiben zu einem großen Teil erhalten.

Bei einem Schmortopf für ultimative Gerichte gibt es einiges zu beachten, damit Sie die richtige Kaufentscheidung treffen können.

Angebot

Kela Schmortopf mit Deckel für induktion

  • Nicht nur zur Weihnachtszeit ein besonderer Genuss: Schwerer Bräter mit feuerfestem Deckel für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsgans - Geeignet für Gas, Glaskeramik, E- und Induktionsherd
  • Gesünderes Kochen: Reduzierte Nutzung von Öl und Bratfett durch Emaillebeschichtung
  • Ausgezeichnete Wärmespeicherung, Gleichmäßige Hitzeabgabe, Starkes Erhitzen möglich, Hohe Kratzbeständigkeit, Gute Abriebbeständigkeit, Backofenfest bis 300°
  • Einfache Reinigung: Heißes Wasser, Weiches Tuch, Spülmaschinengeeignet, Energieeffizient durch gute Wärme-Aufnahme und -Verteilung
  • Lieferumfang: 1x Kela Bräter, Calido, 11941, Gusseisen, 4 L, Rund, Maße: Ø 24 cm, Höhe 11,5 cm

1. Schmortöpfe für den Induktionsherd allgemein

Bei der Induktion wird der Boden vom Schmortopf durch Wirbelströme erhitzt, was nur mit magnetischen Materialien funktioniert. Schmortöpfe aus Gusseisen sind dafür immer geeignet.

Der Boden eines Schmortopfes aus Edelstahl und Aluminium muss zusätzlich über eine ferromagnetische Schicht verfügen. Ist dies nicht der Fall, kann der Topf auf dem Induktionsherd nicht verwendet werden.
Schmortöpfe für den Einsatz auf dem Induktionsherd gewährleisten eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowie eine gute Speicherfähigkeit von der Gartemperatur.

1.1 Worauf es bei einem guten Schmortopf ankommt

Rouladen im Schmortopf Test

Die zum Teil lange Garzeit bei Temperaturen unter hundert Grad setzt einen robusten Aufbau voraus. Des Weiteren sollte der Topf aus langlebigem und hochwertigem Material sein.

Weitere wichtige Kriterien sind hohe Seitenränder, eine breite Bratfläche, zwei Griffe und ein Deckel.

Die beiden Griffe müssen wärmeisoliert sein und dürfen sich nicht aufheizen. Ideal sind ergonomische Griffe, um das, je nach Material, relativ hohe Gewicht, ausgleichen zu können.

Ein breiter Schüttrand sorgt für ein tropffreies Abgießen von der Schmorflüssigkeit.

Wenn Sie den Schmortopf gleichzeitig als Serviertopf verwenden wollen, ist eine kratzfeste Beschichtung wichtig, um das Fleisch direkt im Topf zu schneiden.

Der Deckel, oftmals auch aus Glas, sollte fest mit dem Topfrand verbunden sein, damit keine Energie verloren geht respektive der Saft und Wasserdampf im Schmortopf verbleibt, damit während der Garzeit ein optimales Schmorklima erzielt werden kann und das Ergebnis ein saftiges und zartes Gericht sein wird.

Einige Modelle verfügen über einen Aroma Knopf zur Dampf- und Temperaturregulierung, um nach einiger Zeit den Dampf abzulassen, sodass sich die Temperatur reduziert und der Garprozess verändert wird.

1.2 Die Form und die Größe

Schmortopf Test - Fisch

Schmortöpfe gibt es als rechteckige, ovale oder runde Form in verschiedenen Größen. Der ovale Schmortopf eignet sich besonders für Fisch, Ente und Kaninchen, der eckige Schmortopf ist geeigneter für Braten, Rouladen und Gulasch. Durch die große Grundfläche, unabhängig von der Form, kann das Gargut optimal aufliegen und wird von allen Seiten gleichmäßig geschmort.

Der Topfboden sollte die Wärme schnell aufnehmen können und gleichmäßig an die Seiten weitergeben, was bei der Induktion auf jeden Fall gegeben ist und in der Folge zu einer guten Wärmespeicherung führt.

Der Topf sollte etwas größer als das eingelegte Schmorgut sein, damit das gleichmäßige Anbraten gewährleistet ist und noch Platz für Beilagen bietet. Trotzdem sollte Größenunterschied zwischen dem Schmorgut und dem Topf nicht zu groß sein, damit nicht zu viel ungenutzte Energie verloren geht.

Material

Modelle aus Gusseisen sind sehr robust, Modelle aus Edelstahl und Kupfer sind vor allem auf die Optik fokussiert, wenn der Schmortopf gleichzeitig auch zum Servieren benutzt werden soll. Schmortöpfe aus Aluminium sind besonders leicht und die Antihaftbeschichtung benötigt kaum Flüssigkeit oder Fett.

2. Der Einsatzbereich des Schmortopfes

Mit einem Schmortopf können unzählige Gerichte zubereitet werden wie Braten, Ragout oder Eintöpfe. Der flache Topfrand erlaubt auch die Zubereitung von Gratins oder Soufflés mit anschließendem überbacken im Ofen. Sie können den Schmortopf auch für fettarmes Braten oder Wärmen von Gerichten verwenden.

Je nach Modell kann ein Schmortopf sehr dekorativ sein, sodass Sie diesen gleichzeitig auch zum Servieren am Tisch benutzen können.

Der Schmortopf eignet sich auch zum Brotbacken!

3. Vorteile eines Schmortopfes

  • saftiges und zartes Fleisch
  • fettarmes bis fettfreies Braten
  • geschmacksintensives Ergebnis, auch von Gemüse, Fisch, Pilzen und Kartoffeln
  • breiter Rand
  • backofentauglich
  • große Fläche
  • gleichmäßige Verteilung der Wärme
  • langfristige Wärmespeicherung
  • vielseitige Verwendbarkeit für andere Garmethoden
  • einfache Reinigung (spülmaschinentauglich)

Nachteile gibt es keine, der Schmortopf wird höchstens durch seine Größe etwas schwierig zu verstauen sein.

4. Top 20 der besten Schmortöpfe auch für Induktion

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WMF Schmorpfanne 28cm Induktion, Schmortopf mit Deckel 5l, Cromargan Edelstahl beschichtet, backofenfest, hoher Rand WMF Schmorpfanne 28cm Induktion, Schmortopf mit Deckel 5l, Cromargan Edelstahl beschichtet,... 3.863 Bewertungen 119,99 EUR 68,84 EUR
2 KRUSTENZAUBER 28cm Aluguss Bräter mit Deckel backofengeeignet [inkl. Glasdeckel] - 6L Aluminium Schmortopf & Bratpfanne - Idealer Bräter Induktion, Schmorpfanne, Bratentopf, Gussbräter, Kasserolle KRUSTENZAUBER 28cm Aluguss Bräter mit Deckel backofengeeignet [inkl. Glasdeckel] - 6L Aluminium... Aktuell keine Bewertungen 74,95 EUR
3 KRUSTENZAUBER 33cm Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet inkl. Fleischgabel - 6l Emaille Gusseisen Topf XL - Idealer Schmortopf Kazan, Gusseisen Bräter Induktion Oval, Geschenk Weihnachten KRUSTENZAUBER 33cm Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet inkl. Fleischgabel - 6l Emaille... Aktuell keine Bewertungen 74,95 EUR
4 GSW Universalbräter Gourmet Granit – hochwertiger Bräter mit Deckel, ideal zum Schmoren, Grillen und Braten, auch für Induktion und Backofen – Schwarz, Aluguss, 6 Liter GSW Universalbräter Gourmet Granit – hochwertiger Bräter mit Deckel, ideal zum Schmoren, Grillen... Aktuell keine Bewertungen 45,31 EUR 39,99 EUR
5 Silit Studio Bräter mit Deckel backofengeeignet, 29 x 29 x 10 cm, Schmortopf Induktion, Edelstahl beschichtet, Glasdeckel Silit Studio Bräter mit Deckel backofengeeignet, 29 x 29 x 10 cm, Schmortopf Induktion, Edelstahl... Aktuell keine Bewertungen 179,99 EUR 101,89 EUR
6 Fadware Schmorpfanne mit Deckel (28cm/3,8L), Induktions Servierpfanne, Kochtopf, Schmortopf mit Anti-Verbrühungs-Griffe, Bratpfanne mit hohem Rand, Antihaftbeschichtet Fadware Schmorpfanne mit Deckel (28cm/3,8L), Induktions Servierpfanne, Kochtopf, Schmortopf mit... Aktuell keine Bewertungen 36,99 EUR
7 TEFAL TRATTORIA E21844 Schmortopf 20 cm | Aluguss | Gussdeckel | Antihaft-Beschichtung | gute Wärmespeicherung | Schmorgerichte | Silikon Griffschutz | Bratentopf | induktionsgeeignet | Schwarz TEFAL TRATTORIA E21844 Schmortopf 20 cm | Aluguss | Gussdeckel | Antihaft-Beschichtung | gute... Aktuell keine Bewertungen 109,99 EUR 49,99 EUR
8 KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf [inkl. Fleischgabel] - 26cm Schmortopf backofengeeignet - Idealer Bräter mit Deckel Backofengeeignet, Kochtopf Induktion, Emaille, Bratentopf Cast Iron KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf [inkl. Fleischgabel] - 26cm Schmortopf backofengeeignet - Idealer... 56 Bewertungen 69,95 EUR
9 FLAVEMOTION Gusseisen Bräter mit Deckel als Grillpfanne, 35cm, 9,1L, 8,5kg - Gänsebräter, Gusseisen Topf, Schmortopf - Bräter & Grillpfanne Induktion kompatibel FLAVEMOTION Gusseisen Bräter mit Deckel als Grillpfanne, 35cm, 9,1L, 8,5kg - Gänsebräter,... 54 Bewertungen 79,90 EUR
10 KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf [inkl. Fleischgabel] - Robuster 26cm Gusseisen Bräter mit Deckel Backofengeeignet - Ideal als Schmortopf Induktion, Dutch Oven Set, Kazan, Cast Iron Pot, Kochtopf KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf [inkl. Fleischgabel] - Robuster 26cm Gusseisen Bräter mit Deckel... Aktuell keine Bewertungen 59,95 EUR
11 Topf Homelux 28cm Kochtopf Induktion Schmortopf mit Glasdeckel, 7,1L Kochtöpfe mit Antihaftbeschichtung, Geeignet für alle Kochfelder(H-KCM28) Topf Homelux 28cm Kochtopf Induktion Schmortopf mit Glasdeckel, 7,1L Kochtöpfe mit... Aktuell keine Bewertungen 40,99 EUR
12 besøk Gusseisen Topf mit Deckel [2in1] Pfanne Gusseisen ⌀26 cm - Induktion - Schmortopf, Dutch Oven, Gusseisenpfanne zum Brot backen, Bräter, Brotbackform, Kasserolle besøk Gusseisen Topf mit Deckel [2in1] Pfanne Gusseisen ⌀26 cm - Induktion - Schmortopf, Dutch... Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR 32,99 EUR
13 KAISERTAL® Robuster 5in1 Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet [28cm][6,5L] Gusseisen Topf XXL Schmortopf, Bräter Induktion, Auflaufform, Gusseisenpfanne, Einsatzbereit auf alle Herdarten KAISERTAL® Robuster 5in1 Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet [28cm][6,5L] Gusseisen Topf... Aktuell keine Bewertungen 69,95 EUR
14 TLESS® 2in1 Aluguss Bräter mit Deckel backofengeeignet | Schmorpfanne & Schmortopf oder als Bratentopf für Induktion | sehr leicht & widerstandsfähig | Ø 28 cm 6 Liter rot TLESS® 2in1 Aluguss Bräter mit Deckel backofengeeignet | Schmorpfanne & Schmortopf oder als... 735 Bewertungen 97,90 EUR 82,90 EUR
15 Bräter Deckel Induktion Pfanne Schmortopf Marmorbeschichtung Aluguss 32cm Bräter Deckel Induktion Pfanne Schmortopf Marmorbeschichtung Aluguss 32cm Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR 32,99 EUR
16 ZWILLING Plus Bräter mit Deckel, 41 cm, Induktionsgeeignet, Edelstahl, 8,5 Liter, Silber ZWILLING Plus Bräter mit Deckel, 41 cm, Induktionsgeeignet, Edelstahl, 8,5 Liter, Silber Aktuell keine Bewertungen 159,00 EUR 95,59 EUR
17 Schmortopf 28 cm Induktion, beschichteter Bratentopf mit Deckel, antihaft-Bratpfanne, Schmorpfanne für alle Herdarten, geeignet für Backofen bis 245 grad Schmortopf 28 cm Induktion, beschichteter Bratentopf mit Deckel, antihaft-Bratpfanne, Schmorpfanne... Aktuell keine Bewertungen 22,00 EUR
18 Hoffmann Induktions Schmortopf Made in Germany 28cm 8 Liter I 16 cm Höhe I Gemüsetopf Kochtopf beschichtet I Großer Topf I Spargeltopf Aluminium Guss I Glasdeckel Induction Cookware Aluguß Hoffmann Induktions Schmortopf Made in Germany 28cm 8 Liter I 16 cm Höhe I Gemüsetopf Kochtopf... Aktuell keine Bewertungen 104,99 EUR
19 KRUSTENZAUBER Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet [inkl. Geflügelschere] - 38cm, 9kg Gänsebräter - Idealer Gusseisen Topf XXL, Schmortopf Kazan, Bräter Induktion, Gusseisenpfanne KRUSTENZAUBER Gusseisen Bräter mit Deckel backofengeeignet [inkl. Geflügelschere] - 38cm, 9kg... Aktuell keine Bewertungen 89,95 EUR
20 Hoffmann Schmorpfanne 32 cm hoher Rand Induktion I Made in Germany I Schmortopf Induktionsgeeignet Antihaft Beschichtet I Bräter Schmorkasserolle Kasserolle I Tiefe Aluguß Pfanne backofengeeignet Hoffmann Schmorpfanne 32 cm hoher Rand Induktion I Made in Germany I Schmortopf Induktionsgeeignet... Aktuell keine Bewertungen 104,99 EUR

5. Das Schmoren kurz erklärt

Schmoren oder auch braisieren genannt, ist ein kombiniertes Verfahren, bei welchem das Gargut vorerst angebraten und im Anschluss in siedender Flüssigkeit weiter gegart wird. Wesentlich für den Geschmack eines Schmorgerichtes sind die entstandenen Aromastoffe beim Anbraten. Zum Schmoren eignen sich auch bindegewebsreiche und langfaserige Fleischstücke, welche nur durch das Braten zäh bleiben würden. Auch Kartoffeln, Pilze und Gemüse können geschmort werden.

5.1 Vorgehen beim Schmoren

Nachdem das Schmorgut angebraten ist und sich die Röststoffe auf der Oberfläche vom Gargut gebildet haben, wird es mit Wasser, Wein oder einem Fond abgelöscht und mit den weiteren Zutaten bei mäßiger Temperatur gegart. Wenn die Flüssigkeit nach und nach oder während des Schmorens beigegeben wird, sollte diese erwärmt werden, um durch den Temperaturunterschied den Garvorgang nicht zu unterbrechen.

Durch das Schmoren erhält das Gargut einen intensiveren Geschmack und mit der Flüssigkeit sowie dem drucklosen Dampf bleibt die Kerntemperatur im geeigneten Bereich. Der Garprozess kann über einige Stunden aufrechterhalten werden, wenn die Temperatur achtzig bis hundert Grad nicht übersteigt. Das Mitschmoren von Speck, Pilzen oder Gemüse dient zur Geschmacksanreicherung des Schmorgutes sowie der Flüssigkeit als Grundlage für eine aromatische Sauce.

Damit Sie nach dem Kauf gleich loslegen können, finden Sie nachstehend ein kleines Rezept, Sie werden begeistert sein!

Video: Hier wird ausführlich erklärt, wie Sie Fleisch richtig schmoren und was Sie für Zutaten brauchen. Die Erklärung ist allgemein gehalten und nicht auf ein Rezept oder eine Fleischsorte begrenzt. Am Ende geht es auch noch um die gute Soße nach dem Schmoren.

6. Rezept: Nussbrot im Schmortopf

Teig:
500 g Dinkelvollkornmehl
250 g helles Dinkelmehl
40 g grob gehackte Baumnusskerne
30 g grob gehackte Pekannüsse
1 EL Chia-Samen
¾ TL Trockenhefe
2 TL Salz
5 ½ dl Wasser

Den Teig bei Raumtemperatur zugedeckt ca. 17 Stunden aufgehen lassen und anschließend die obere Seite rautenförmig einschneiden.

Den Boden vom Schmortopf mit Backpapier belegen, zugedeckt (ohne Teig) in die untere Hälfte vom kalten Ofen geben und auf 240 Grad vorheizen, Teig in den Schmortopf legen und zugedeckt ca. 30 Minuten backen. Danach den Deckel entfernen und ungefähr 15 Minuten fertig backen. Das Brot kann auf einem Gitter ausgekühlt werden.

Hinweis: Wenn der Deckel einen Knopf aus Plastik hat, muss dieser entfernt und das Loch mit Alufolie gedeckt werden.

Video: Brot backen im Schmortopf.

Hier wird zwar ein anderes Brot gebacken als im Rezept. Sie können aber die selbe Technik anwenden und sich schon einmal vorher anschauen wie das ganze funktioniert und am Ende auch aussieht.

Das Fazit

Abgesehen davon, dass geschmorte Gerichte etwas vom Feinsten sind, sollte der Schmortopf auf jeden Fall induktionstauglich sein, um im Bedarfsfall nicht eine zweite Investition tätigen zu müssen. Ein Aroma Knopf und ein Deckel mit Pfannenfunkton bieten einen zusätzlichen Mehrwert.

 

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]