Skip to main content

Kochen mit Induktion - einTraum

Der beste Suppentopf für Induktion | Ratgeber & Test

Suppentopf Test

Eines der traditionellsten Kochgeschirre findet sich im Suppentopf, welcher sich perfekt für die energiesparende Zubereitung von großen Speisemengen eignet.

Insbesondere Flüssigkeiten wie Eintöpfe oder Suppen sind schnell erhitzt und können bei einer geringen Energiezufuhr genügend lange warm gehalten werden.

Suppentöpfe eignen sich aber auch für andere Zubereitungsmethoden und zeichnen sich durch ihr großes Fassungsvermögen aus.

Eigentlich sollte der Suppentopf, aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unbenannt werden – wer kennt das nicht: Spaghetti-Party ist angesagt und alle Töpfe im Haushalt sind zu klein, um die ganze Menge auf einmal zuzubereiten!

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von einem Suppentopf, der durchaus mehr kann, als „nur“ Suppe kochen in unserem Ratgeber.

Angebot

WMF Suppentopf mit 6,5 Liter für induktion

  • Inhalt: 1x Fleischtopf mit Deckel 24 cm (Volumen 6,5l, Höhe 13,9 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0734256040
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 180°C). Glas
  • Die Induktionstöpfe ohne Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde Gasherd, Elektroherd, Glaskeramikherd. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
  • Die genieteten Griffe des Edelstahl Topfs bieten einen sicheren Halt und werden während dem Kochvorgang nicht heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
  • Die Bodenkonstruktion (TransTherm) sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden

Suppentöpfe für den Induktionsherd

Der besondere Aufbau eines Suppentopfs ermöglicht eine schnelle und energiesparende Erhitzung von flüssigen Inhalten und unterscheidet sich so von anderen Töpfen.
Der Boden muss zusätzlich über eine ferromagnetische Schicht verfügen, ansonsten ist dieser auf dem Induktionsherd unbrauchbar. Der Suppentopf für den Induktionsherd nimmt die Wärme schnell auf und verteilt diese gleichmäßig an die Seiten, was wiederum für eine gute Wärmespeicherung sorgt.

Worauf es beim Suppentopf ankommt

Suppentopf für Induktion

Der Suppentopf muss die Wärme ohne Verlust an Energie an das Innere weitergeben. Wenn die Wärmeverteilung nicht funktioniert, benötigen die Speisen extrem lange zum Erhitzen und verbrauchen dementsprechend Energie.

Ein großer Teil von der Wärme wird an die Umgebung abgegeben, sodass der Suppentopf ein idealer Wärmespeicher ist und der Inhalt länger warm bleibt.

Der Boden

Der Boden muss die Wärme rasch aufnehmen und gleichmäßig verteilen können, sodass die Wärme ohne großen Energieverlust an die Topfwände weitergegeben wird. Folglich erhitzt sich die Flüssigkeit nicht nur durch den Topfboden, sondern auch durch die Topfwände.

Der perfekte Topfboden wird nicht zu heiß, sodass die Speisen nicht anhängen oder anbrennen und kein ständiges Umrühren erforderlich sind. Bei einem geeigneten Suppentopf für Induktionsherde ist diese Voraussetzung ganz klar gegeben. Achten Sie am besten auch auf eine außreichende Bodenstärke. Hier sparen die billig Hersteller gerne ein, was sich aber negativ beim Kochen auswirkt.

Die Größe

Bei der Größe kommt es weniger auf den Durchmesser als auf den Inhalt an, optimal sind sieben bis vierzehn Liter Inhalt. Für Großküchen eignen sich Suppentöpfe bis zu zwanzig Liter.

Der schlanke Aufbau trägt im Wesentlichen zum Gelingen von Suppen oder Eintöpfen bei.

Einige Modelle verfügen inwendig über eine praktische Skalierung.

Der Deckel und die Griffe

Der Deckel unterstützt die optimale Wärmeverteilung. Dieser muss einen guten Abschluss bilden und fest sitzen, sodass die Wärme im Topf erhalten bleibt, nicht entweichen und der Wasserdampf am Deckel kondensieren und zurücklaufen kann.

Die Griffe sollten stark sein und sich nicht erhitzen.

Das Material

Als Material bietet sich Gusseisen, Edelstahl, Kupfer oder Aluguss an. Suppentöpfe aus rostfreiem Edelstahl sind geschmacksneutral und beständig gegen Säuren sowie einfach zu reinigen.

Wie funktioniert ein Suppentopf?

Der ferromagnetische Topfboden, die hohen Wände und der dicht schließende Deckel ermöglichen eine rasche Erhitzung der flüssigen Inhalte. Die entstandene Hitze darf während der Garzeit, wenn möglich nicht verloren gehen. Wenn der Siedepunkt erreicht ist, können Sie den Herd abschalten, das Wasser und die Temperatur bleiben verlustarm erhalten.

Auch nach dem Ende von der Garzeit bleibt der Inhalt noch lange warm. Durch die zusätzliche Hitzeeinwirkung von den Topfseiten werden das Gemüse und die Zutaten schneller gar. Mit dem Kochwasser bleibt auch das Aroma verlustfrei und als Ergebnis erhalten Sie einen aromatischen Geschmack sowie Fleisch und Gemüse, welches durch diese Zubereitung nur wenig an Vitaminen verloren hat.

Einsatzbereiche des Suppentopfes

Suppe kochen mit InduktionstopfDie klassische Verwendung für den Suppentopf hat sich im Laufe der Zeit verändert. Der Suppentopf eignet sich auch hervorragend, um Fleisch zu marinieren und anschließend im Topf zu schichten, ohne dass es austrocknet.

Mit den zusätzlichen Dämpfeinsätzen eignet sich der Topf auch zum Dämpfen oder Einkochen. Mit nur wenig Wasser und geschlossenem Deckel können die Speisen ohne Flüssigkeitsverlust, beispielsweise für Hefeklöße oder Baby Brei, zubereitet werden.

Mit den Einkochgittern können Sie Obst und Gemüse im Suppentopf haltbar machen. Die Einkochgläser erhalten auf diese Weise in kurzer Zeit eine viel höhere Temperatur, was sich optimal auf die Konservierung auswirkt.
Dann verbleibt noch das Getränk für kalte Wintertage. Die positiven Eigenschaften eines Suppentopfes überzeugen auch bei der Zubereitung von Glühwein, zumal es im Topf lange heiß bleibt. Das Abschmecken mit Orangenschalen und/oder Zimt gibt dem Glühwein eine spezielle Note.

Vorteile eines Suppentopfes

  • großes Volumen
  • schnelles und schonendes Erhitzen
  • leicht zu reinigen
  • einfach in der Verwendung
  • leicht zu reinigen

Zum Verstauen ist die etwas größere Form, im Gegensatz zu anderen Töpfen, zu beachten.

Top 20 der besten Suppentöpfe auch für Induktion

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WMF Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan Edelstahl poliert, unbeschichtet, backofengeeignet WMF Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan Edelstahl... Aktuell keine Bewertungen 109,99 EUR 69,00 EUR
2 WMF Provence Plus Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan Edelstahl poliert, unbeschichtet, backofengeeignet WMF Provence Plus Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan... Aktuell keine Bewertungen 66,79 EUR
3 WMF Gemüse- Suppentopf Induktion 28cm, Metalldeckel mit Dampföffnung, Kochtopf groß 14l, Cromargan Edelstahl mattiert, unbeschichtet, backofengeeignet WMF Gemüse- Suppentopf Induktion 28cm, Metalldeckel mit Dampföffnung, Kochtopf groß 14l,... Aktuell keine Bewertungen 129,99 EUR 85,63 EUR
4 RÖSLE ELEGANCE Gemüse/Partytopf, Hochwertiger Edelstahltopf zum Kochen großer Mengen, 8 Liter, Edelstahl 18/10, Innenskalierung, Induktionsgeeignet, Spülmaschinengeeignet, 33 x 25.5 x 28 cm RÖSLE ELEGANCE Gemüse/Partytopf, Hochwertiger Edelstahltopf zum Kochen großer Mengen, 8 Liter,... Aktuell keine Bewertungen 99,95 EUR 53,94 EUR
5 HI Universaltopf mit Glasdeckel (15l & 28cm Durchmesser) - 15 Liter Edelstahl Topf groß, Kochtopf Induktion, Gasherd, Elektro, Ceran, ideal z.B. als Suppentopf HI Universaltopf mit Glasdeckel (15l & 28cm Durchmesser) - 15 Liter Edelstahl Topf groß, Kochtopf... Aktuell keine Bewertungen 46,23 EUR 41,09 EUR
6 Kopf XXL Induktion Kochtopf Grandis, Ø 24 cm, Höhe 20 cm, 9 Liter, Edelstahl Kopf XXL Induktion Kochtopf Grandis, Ø 24 cm, Höhe 20 cm, 9 Liter, Edelstahl Aktuell keine Bewertungen 39,90 EUR 37,99 EUR
7 Amazon Basics – Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7,6 l, silberfarben Amazon Basics – Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7,6 l, silberfarben Aktuell keine Bewertungen 38,50 EUR 29,95 EUR
8 Silit Gemüse- Suppentopf Induktion 28cm, Glasdeckel, Topf hoch 12l, Edelstahl poliert, unbeschichtet, backofengeeignet Silit Gemüse- Suppentopf Induktion 28cm, Glasdeckel, Topf hoch 12l, Edelstahl poliert,... Aktuell keine Bewertungen 189,99 EUR 120,40 EUR
9 Linnuo Topf 10l mit Glasdeckel, Edelstahltopf, Griff Nicht heiß | Topf Induktion geeignet, Stabiler Boden für alle Herdearten | Kochtopf groß, als Suppentopf Kartoffeltopf Nudeltopf | Cooking Pot Linnuo Topf 10l mit Glasdeckel, Edelstahltopf, Griff Nicht heiß | Topf Induktion geeignet, Stabiler... Aktuell keine Bewertungen 58,90 EUR
10 Cheffinger Kochtopf Ø 28 Aluguss Induktion Ø28cm Suppentopf Pfanne Cheffinger Kochtopf Ø 28 Aluguss Induktion Ø28cm Suppentopf Pfanne 13 Bewertungen 30,99 EUR
11 RÖSLE SILENCE PRO Gemüse und Suppentopf, Hochwertiger Universaltopf aus Edelstahl 18/10, 24 cm, Glasdeckel, Innenskalierung, induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet, Silberfarben / Schwarz RÖSLE SILENCE PRO Gemüse und Suppentopf, Hochwertiger Universaltopf aus Edelstahl 18/10, 24 cm,... Aktuell keine Bewertungen 149,00 EUR 110,84 EUR
12 ZWILLING Flow Kochtopf-Set, 5-teilig, 4 Deckel, Induktionsgeeignet, Edelstahl ZWILLING Flow Kochtopf-Set, 5-teilig, 4 Deckel, Induktionsgeeignet, Edelstahl 2.238 Bewertungen 249,00 EUR 129,00 EUR
13 WMF Premium One Gemüse- Suppentopf Induktion 20cm, Metalldeckel mit Dampföffnung, Kochtopf groß 5,3l, Cromargan Edelstahl poliert, Innenskalierung WMF Premium One Gemüse- Suppentopf Induktion 20cm, Metalldeckel mit Dampföffnung, Kochtopf groß... Aktuell keine Bewertungen 179,99 EUR 136,88 EUR
14 GSW 643474 Profi Jumbotopf mit Glasdeckel 30x28cm / ca. 20,0 Liter, Edelstahl, Silber, 30 cm , 1er Pack GSW 643474 Profi Jumbotopf mit Glasdeckel 30x28cm / ca. 20,0 Liter, Edelstahl, Silber, 30 cm , 1er... Aktuell keine Bewertungen 69,90 EUR
15 Karl Krüger A26 Topf, Edelstahl, silber, 24 cm, 10 Liter Karl Krüger A26 Topf, Edelstahl, silber, 24 cm, 10 Liter Aktuell keine Bewertungen 44,99 EUR 35,45 EUR
16 Kopf XL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 26 cm, Höhe 19 cm, 9.5 Liter, Edelstahl Kopf XL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 26 cm, Höhe 19 cm, 9.5 Liter, Edelstahl Aktuell keine Bewertungen 43,99 EUR
17 13 Liter Kochtopf Induktionskochtopf Edelstahl Suppentopf Fleischtopf Gemüsetopf Universaltopf Nudeltopf Gulaschtopf Induktion 13 Liter Kochtopf Induktionskochtopf Edelstahl Suppentopf Fleischtopf Gemüsetopf Universaltopf... Aktuell keine Bewertungen 39,18 EUR
18 WMF Function 4 Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan Edelstahl poliert, 4 Abgießfunktionen, Innenskalierung, rot WMF Function 4 Gemüse- Suppentopf Induktion 24cm, Glasdeckel, Kochtopf groß 8,8l, Cromargan... Aktuell keine Bewertungen 199,99 EUR 155,45 EUR
19 Ribelli Kochtopf 10L Edelstahl - als Gulaschkessel, Suppentopf, Spargeltopf o. Soßentopf geeignet - praktischer Küchentopf für viele Herdarten auch Induktion Ribelli Kochtopf 10L Edelstahl - als Gulaschkessel, Suppentopf, Spargeltopf o. Soßentopf geeignet -... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
20 Induktion Kochtopf Groß 20 Liter - Edelstahl Topf 32 cm mit Glasdeckel - Großer Edelstahltopf Induktionsgeeignet - Suppentopf mit Messskala Deckel Höhe 25 cm Induktion Kochtopf Groß 20 Liter - Edelstahl Topf 32 cm mit Glasdeckel - Großer Edelstahltopf... Aktuell keine Bewertungen 59,05 EUR

Das Fazit

Der Suppentopf ist, entgegen seinem Namen, vielseitig einsetzbar und bietet eine Erleichterung von der Zubereitung für viele Gerichte oder Vorhaben im Küchenalltag. Ohne Zweifel wird sich das Induktionskochfeld langfristig durchsetzen, weshalb die Entscheidung für einen induktionsfähigen Suppentopf nur lohnenswert und eine Bereicherung für Ihre Küche ist.

Die Basis von Suppen und Eintöpfen

Suppen und Eintöpfe sind auch heute noch ein fester Bestandteil in der Ernährung und genauso beliebt wie in früheren Zeiten bei unseren Vorfahren. Die Rezepte jedoch haben sich durch die heutigen, in der Regel hochwertigeren Zutaten, etwas verändert. Vielfach sind Fleisch- oder Gemüsebrühen die Basis für die Zubereitung und lassen sich mit frischen Kräuter, Sahne, oder Crème fraîche verfeinern. Selbstgemachte Brühen schmecken aufgrund der persönlichen Note, im Gegensatz zu fertigen Produkten, besonders intensiv.

Suppen selber zubereiten

Suppen und Eintöpfe sind relativ unkompliziert in der Zubereitung und der größte Teil an Vitaminen von frischen Lebensmitteln bleibt erhalten. Sie können auch Tiefkühlgemüse verwenden, wenn das Gemüse direkt nach der Ernte tiefgefroren wurde, sind die Vitamine ebenfalls erhalten geblieben.

Special Rezepte: Die Frucht- oder Obstsuppe

Wie der Name schon vermuten lässt, besteht Fruchtsuppe vorwiegend aus Obst, es spricht jedoch nichts dagegen, auch verschiedene Gemüsesorten beizugeben.

Trotzdem dass es die diese Suppe bereits seit mehreren hundert Jahren gibt, ist sie den wenigsten bekannt.

Die Fruchtsuppe beinhaltet Saft, Wasser, Wein oder Milch, Verdickungsmittel (Grieß) und etwas Zucker. Zur Verwendung kommen frische oder getrocknete Früchte sowie Nüsse.

Bei der Verwendung von Dosenaprikosen sollten Sie die Haut entfernen, indem Sie die Frucht mit heißem Wasser übergießen.

Himbeeren werden nicht mitgekocht und am Schluss beigegeben.

Wichtig ist, dass süße und saure Obstsorten gemischt werden, um einen optimalen Geschmack zu erzielen.

Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde beim nächsten Essen mit der Fruchtsuppe als Vorspeise oder Dessert, kalt oder warm, aus Ihrem neuen Suppentopf!

 

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]